
Das wird Frieden in Bewegung 2023
Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten auch 2023 wieder eine große Friedenswanderung. „Frieden in Bewegung 2023“ beginnt am 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg (F), verläuft in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien.
Neben der Wanderung wird es ein breites Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und Abendveranstaltungen geben. Komm mit! Weitere Infos zur Strecke sind hier.
Mit „Frieden in Bewegung 2021“ haben wir Zehntausende Menschen erreicht, die sich mit uns für Frieden und Abrüstung einsetzten. Wir haben mehr als 40 Bürgermeister*innen getroffen und in den durchwanderten Regionen für Frieden und Abrüstung geworben.
Die Friedenswanderung 2023 hat eine besondere Dringlichkeit: Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff herrscht in der Ukraine Krieg, ebenso in vielen anderen Regionen. Das Leid der Menschen muss beendet werden. Wir müssen alles tun, um Kriege zu beenden und einen Waffenstillstand zu erreichen. Wenn die Eskalationsspirale weiter zunimmt, besteht die Gefahr eines Dritten Weltkriegs. Das zu verhindern ist unsere historische und moralische Verpflichtung, auch weil die Menschheit über Waffen verfügt, die ein Ende unserer Zivilisation möglich machen.
Wir setzen uns für eine sofortige Beendigung aller Kampfhandlungen ein und werben für Verhandlungen und die Schaffung einer europäischen Friedensarchitektur. Nur eine Entspannungspolitik kann einen langfristigen Frieden schaffen, weil in der zusammengewachsenen Welt die Klimakrise nur gemeinsam gelöst werden kann, die Ökosysteme nur gemeinsam zu schützen sind und wir die Armut nur gemeinsam überwinden können. Ohne eine europäische Friedensarchitektur – auch mit Russland, dem größten und ressourcenreichsten Land der Erde – wird es keine gute Zukunft geben.
Alle NaturFreund*innen verbindet die gemeinsame Tradition der Friedensbewegung und der Einsatz für eine friedliche Welt. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1895 haben sich die NaturFreunde regelmäßig für Frieden und Abrüstung und gegen Ungerechtigkeiten weltweit eingesetzt.
Mit der großen NaturFreunde-Friedenswanderung wollen wir nicht nur für globale Abrüstung, das Verbot von Rüstungsexporten, eine neue Entspannungspolitik und eine atomwaffenfreie Welt demonstrieren, sondern auch allen Menschen, denen der Frieden am Herzen liegt, eine Plattform für Austausch und Diskussion geben, deutschlandweit und über Grenzen hinweg.
Wir möchten zeigen, dass Frieden und Abrüstung möglich sind sowie den Austausch suchen, um die aktuellen Krisen und Konflikte zu diskutieren und zukünftige Lösungen zu erarbeiten. „Frieden in Bewegung“ gibt uns die Möglichkeit mit vielen Menschen aus den verschiedensten Regionen ins Gespräch zu kommen. Wir möchten dabei neue Gebiete inner- und außerhalb Deutschlands erkunden und begeben uns hierfür wieder auf eine aufregende Strecke. Diese führt von Straßburg in Frankreich über Saarbrücken, Mannheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Plauen, Chemnitz und Dresden bis zum ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien.
Anmelden kannst du dich über das Anmeldeformular der jeweiligen Etappe. Hier findest du den Aufruf. Eingeladen sind alle Menschen, denen Frieden und Abrüstung am Herzen liegen. Wir stehen für Werte wie Demokratie und Internationalismus.