
Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg e.V. spricht sich anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus klar und unmissverständlich gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung aus. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen“ setzen wir uns dafür ein, dass die Rechte und die Würde aller Menschen geachtet und geschützt werden – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Als international aktive Organisation wissen wir: Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft.
Im Fachbereich GLOBAL pflegen wir seit vielen Jahren partnerschaftliche Beziehungen zu Menschen in anderen Teilen der Welt – insbesondere durch unser Umwelt- und Ausbildungszentrum (CFPE) in Bekhar/Senegal. Dieses Projekt ermöglicht jungen Frauen Bildung und berufliche Perspektiven – ein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und internationaler Solidarität. Rassismus verletzt die Menschenwürde und bedroht den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb treten wir entschieden für eine Welt ein, in der Gleichheit, Vielfalt und Solidarität gelebt werden. Unsere Verantwortung endet nicht an Landesgrenzen – wir begreifen uns als Teil einer globalen Gemeinschaft, die auf Respekt und gegenseitigem Verständnis basiert.
Die NaturFreunde haben eine lange Tradition im Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. Auch 2025 ist unser Engagement weiterhin wichtig. Die zunehmende Verbreitung rassistischer und ausgrenzender Ideologien fordern uns alle heraus, Stellung zu beziehen und aktiv zu werden. Wir rufen dazu auf, sich gemeinsam gegen Rassismus zu stellen und für eine offene, solidarische Gesellschaft einzutreten. Denn: Menschenwürde ist unteilbar – weltweit.