Trinationale Streckenwanderung 2018
Trinationale Wandertage - die zweite Etappe 2018 Weiterführend zur Landschaft des Jahres 2013/14 "Oberrhein" bieten wir eine mehrjährige Wanderung in dieser Region an: Entspannt nur ...
Trinationale Wandertage - die zweite Etappe 2018 Weiterführend zur Landschaft des Jahres 2013/14 "Oberrhein" bieten wir eine mehrjährige Wanderung in dieser Region an: Entspannt nur ...
Die Veranstaltungen: Reise zur "Landschaft des Jahres" nach Senegal / Gambia vom 11.- 25.01.2018 Auf zu neuen Ufern! Anlässlich der Eröffnung der ersten afrikanischen ...
Während der Großdemonstration haben die NaturFreunde Deutschlands mit ihrem Kampagnenmotto „TTIP wegkicken!“ Flagge gezeigt. Die NaturFreunde fordern insbesondere das Ende der ...
Solidarische Transformation / Movum Seit etwa drei Jahrzehnten baut sich eine tiefgreifende Veränderung der Gesellschaft auf, die getrieben wird von der Verschiebung des ...
Ein historisches Bekenntnis zum europäischen Naturschutz Die Ergebnisse der Natura-2000-Fitness-Check-Konferenz in Brüssel Die EU-Kommission wollte das europäische ...
1. Hilfe-Kurs Outdoor
Am 24.03.2018 von 8:30 bis ca.16 Uhr in den Rheinauen, Treffpunkt ist Karlsruhe-Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 52 auf dem Parkplatz des DLRG.
In diesem Kurs geht es hauptsächlich um das Wissen, was man als Sportler auf der Piste oder im Wald machen muss: unter Umständen fernab von Handyempfang und der schnellen Hilfe.
Ostermarsch 2018 in Stuttgart
Am Samstag, den 31.März fahren wir von Durlach mit dem BW-Ticket nach Stuttgart.
Das Motto des Ostermarsches lautet: Frieden braucht Bewegung. Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares Wettrüsten!
Treffpunkt: 11.10 Uhr, Bahnhof Durlach, Gleis1
Auftaktkundgebung: 14.00 Uhr, Marktplatz anschließend Demo durch die Innenstadt
Abschlusskundgebung: 16.00 Uhr, Schlossplatz, Ende gegen 17.00 Uhr.
Rückfahrt: 17.17 Uhr mit dem Regionalzug, Ankunft in Durlach 18.32 Uhr
Bitte anmelden bei Marcel Larson, Tel 0721 42433
Landesweites Umwelttreffen 2018 in Herrenberg
Am 14. und 15. April ab 12 Uhr findet im NaturFreundehaus "Am Schönbuch" auf Einladung des Fachbereichs Umwelt ein landesweites Umwelttreffen statt. Die Themen sind Samstag: Naturschutz in Baden-Württemberg, Sonntag: Braune Ökologen. Wir freuen uns auf ein interessantes Wochenende mit euch!
Download | Alle Infos im Detail hier
Stellenausschreibung-Elternvertretung
Die NaturFreunde Württemberg suchen für ihre Geschäftsstelle in Stuttgart zum 01.06.2018 eine*n Projektmitarbeiter*in im Bereich Ehrenamtskoordination & Verbandsentwicklung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Die Stelle ist vorerst bis zum 30.06.2019 befristet.
Website | NaturFreundehaus Bodensee
Website | NaturFreundehaus Feldberg
Website | NaturFreundehaus Hotzenwald
Website | NaturFreundehaus Zwingenberg
Die neuen Broschüren
Download | Wandern und Reisen 2018
Download | Landeswandertage 2018
Download | Umweltbroschüre 2017
Download | NaturSportbroschüre 1/2018
Download | Beschlüsse / Anträge Kongress 2017
Die Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken ist eine Genossenschaftsbank, die 1974 gegründet wurde und als erste Bank nach sozial-ökologischen Grundsätzen arbeitet.
EWS Schönau - Energieversorgung ökologisch, dezentral und Atomstromfrei
Der Strom der Elektrizitätswerke Schönau stammt zu 90% aus Wasserkraft und zu 10% Teil aus Wind.
Im Gesamtmix stammen mindestens 70 % aus neuen Anlagen, an denen zu 100 % weder Atom- noch Kohlekonzerne direkt oder indirekt beteiligt sind.
Stromwechseln jetzt - Erneuerbar statt atomar! Anmeldeformular für NaturFreunde direkt hier
Service
Diese grünen Apps gehören auf das Smartphon. Grüne Apps informieren über Umweltschutz, helfen beim Sparen, beraten dich beim Einkauf mit Fakten, unterstützen soziale Projekte:
Umweltschutz mal anders:
Aus Liebe zur Natur: Mehrere Frauen haben in San Jacinto Amilpas in Oaxaca in Mexiko Bäume geheiratet. Mit der Aktion wollten sie gegen illegale Abholzungen protestieren und ein Bewusstsein für den Wert von Bäumen fördern.
Wir lieben die Natur und bieten ein breites Freizeitprogramm für die ganze Familie. Wandern, Reisen, Sport in der Natur und natürlich auch Kultur.
Bei uns sind Menschen in jedem Alter willkommen.
Für Kinder und Jugendliche bietet unser eigenständiger Jugendverband für alle Mitglieder bis zum 26. Lebensjahr vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren, mitzugestalten und aktiv zu sein. --> zur Website
Das Logo der Naturfreunde symbolisiert die Solidarität der Menschen untereinander und ihren Einklang mit der Natur.
Machen Sie sich ein eigenes Bild von den vielfältigen Aktivitäten der NaturFreunde in unserem Verband. Ob hier, auf den Veranstaltungen der Ortsgruppen oder in den vielen Naturfreundehäusern. Die Geschäftsstelle in der Obermühle in Durlach hält umfangreiches Infomaterial für Sie bereit, unsere Öffnungszeiten erfahren Sie --> hier.
Wir freuen uns auf Sie und laden herzlich zum Mitmachen ein.
|