Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde,
auf Grund der Situation um die Corona-Krise handeln auch wir im Landesverband verantwortungsvoll. Der Landesverband Baden sagt weiterhin alle geplanten Maßnahmen und Lehrgänge bis auf Weiteres ab, über Online-Angebote halten wir Euch auf dem Laufenden. Bitte bleibt gesund!
In diesem Sinne möchten wir euch auch bitten, ebenfalls sehr verantwortungsvoll mit diesem Thema umzugehen und auf eure Veranstaltungen, Versammlungen, Stammtische, Fahrten bis auf Weiteres zu verzichten. Helft so mit, die Ausbreitung des Virus zu bremsen. Denkt an eure Aktiven und eure Mitglieder – auch in euren Reihen gibt es Personen, die ein erhöhtes Risiko haben, schwer zu erkranken. Die Gesundheit von allen hat absolute Priorität.
Download | Plakat Hygienevorschriften für NF-Häuser
Denkt besonders an diejenigen, die nicht mehr so fit sind und helft euch gegenseitig wo es nötig ist. Wir sind in der Geschäftsstelle (Mo-Do 8:30 Uhr – 13.30 Uhr) immer noch für euch da – falls ihr Unterstützung benötigt, scheut euch nicht uns telefonisch unter 405096 oder per
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
zu kontaktieren. Vom Besuch der Geschäftsstelle bitten wir allgemein abzusehen. Für dringende Anliegen geben wir Euch einen persönlichen Termin - ruft uns dazu bitte an. Herzliche Grüße und ein ebensolches „Berg frei“ … und bleibt gesund.
Die aktuellen Infos und Änderungen ab dem 05.01.2021
Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende Entwicklung des Infektionsgeschehens in Baden-Württemberg. Der exponentielle Anstieg der Neuinfektionen, die schon jetzt hohe Auslastung der intensivmedizinischen Kapazitäten im Land im Land und der Umstand, dass eine umfassende Nachverfolgung von Infektionsketten nicht mehr gewährleistet werden kann, machen zusätzliche Maßnahmen zur flächendeckenden Reduzierung des Infektionsgeschehens und zur Abwehr einer akuten Gefahrenlage erforderlich.
Die Regelungen treten zum 05.01.2021 in Kraft und gelten befristet bis 31.Januar 2021.
Alle detailierten Infos dazu findet ihr hier:
Ausführliche Informationen zu den Änderungen der Corona-Verordnung
|