Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
    • Ehrenamtswoche 2025
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite

Aufruf zum Ostermarsch 2023

Ostermarsch
© Netzwerk Friedenskooperative

Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!

Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab und verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu unzähligen Toten und Verletzten sowie zu Millionen Geflüchteten geführt hat. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten allen Opfern dieses Krieges und aller anderen Kriege, die in Vergessenheit geraten sind. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine, in Russland und weltweit, die für einen Stopp des Krieges und eine friedliche Zukunft eintreten.

Das Netzwerk Friedenskooperative koordiniert den Ostermarsch in:

Offenburg - Uhrzeit und genauer Ort in der Innenstadt noch offen

Stuttgart - "Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!", Auftaktkundgebung: 11.58 Uhr Schloßplatz, anschl. Demozug durch die Stuttgarter Innenstadt,  Abschlusskundgebung: ca. 12.30 Uhr, Innenstadt Schloßplatz mit Reden und Musikbeiträgen

Heidelberg - Auftakt: 12 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, anschl. Demo durch die Innenstadt zum: Abschluss: 14 Uhr, Neckarwiese

Mannheim - mit Demo und Kundgebung, Innenstadt Mannheim, Details folgen

Müllheim - "Wir lieben Frieden", Auftakt: 14 Uhr, Robert Schuman Kaserne, anschl. Demo in die Stadt

Ulm - Auftakt: 12 Uhr, Weststadthaus, Moltkestr. 10, anschl. Demo in die Innenstadt, zur Abschlußkundgebung: 13.15 Uhr, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz

Ellwangen - "Frieden schaffen ohne Waffen", Start: 10 Uhr, Bahnhofsplatz, anschl. Demonstration in der Innenstadt, zur: Kundgebung, 11 Uhr, "Fuchseck" (in der Fußgängerzone)

Tags

    • Frieden
    • Ostermarsch

Verwandte Artikel

  • Umweltschule Rastatt

    Umweltschule Rastatt
    Die wachsende Weltbevölkerung benötigt dringender denn je die Bewahrung der natürlichen Lebensgrund­lagen. Ohne diese gibt es keine Nahrung und kein Sauerstoff, eine elementare Voraussetzung von Leben. Konflikte und Kriege um Ressourcen drohen zudem. Der Mensch ignoriert allzu oft, dass er Teil der...Weiterlesen
  • EWS Schönau

    EWS Schönau
    © EWS
    Stromwechseln jetzt - Erneuerbar statt atomar! Vor einigen Jahren haben die NaturFreunde Baden mit den Elektrizitätswerken Schönau einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen. Durch Ihre Überzeugung können Sie vieles verändern. Mit Strom der EWS leisten Sie einen aktiven Beitrag zum...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  

Links

    • Netzwerk Friedeskooperative

Downloads

    • PDF Icon OM - Aufruf 2023 zur Unterstützung
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband