Jump to navigation

Startseite
KeyVisual für Internet
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Natur und Umwelt
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
        • IRP Bellenkopf / Rappenwört
        • IRP Elisabethenwoert
        • IRP Elzmuendung
      • Photovoltaik auf Baggerseen
      • Klimaschutz
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
    • NaturFreundeHaus Feldberg Aktionen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung 2023
      • Woche des Ehrenamts 2023
    • BUGA 2023
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden
  • Globetrotter Freiluft Testival 2023 in Stuttgart

    Globetrotter Freiluft Testival 2023 in Stuttgart
    © Lara Tschuschke
    Am Himmelfahrts-Wochenende fand das Freiluft-Testival des Outdoor-Händlers Globetrotter statt, bei dem die beiden Landesverbände Baden und Württemberg gemeinsam für unser Natursport-Angebot geworben haben. Mit großer Begeisterung betreuten die Helfer*inne einen Kletterturm und informierten an einem...Weiterlesen
  • Kampf dem Flächenfraß!

    Flächenfraß
    © laendle-leben-lassen.de/
    Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg geht immer weiter. Die letzten zwei Generationen haben so viel Siedlungsfläche in Anspruch genommen wie achtzig Generationen davor. Der landesweite Flächenverbrauch lag in den letzten Jahren in Baden-Württemberg im Schnitt bei fünf bis sechs Hektar (...Weiterlesen
  • Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend erschienen

    Jahresheft 2023
    © Naturfreundejugend Deutschlands
    Das Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend präsentiert auf 20 Seiten sowohl internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen im laufenden Jahr. Auf den internationalen Begegnungen der Naturfreundejugend können junge Menschen Gleichaltrige aus der ganzen...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 01.06.2023 bis 04.06.2023
    Wanderreise

    Wanderung im Naturpark Hohes Venn

    52152 Simmerath
  • 01.06.2023
    Treffen

    NaturFreunde-Treffen

    79114 Freiburg
  • 02.06.2023 bis 04.06.2023
    Familien-Kletterwochenende

    Erste Kletterschritte und Erfahrungen am Fels

    31020 Salzhemmendorf
  • 04.06.2023
    Wandern

    Rundwanderung Kälbelescheuer

    Freiburg
  • 05.06.2023
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • Friedenswanderung 2023 - Route und Highlights

    Friedenswanderung 2023 - Route und Highlights
    © NF Bundesgruppe
    Neben Wanderungen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften und Städte wird es ein vielseitiges Programm geben: Unter anderem sind Kundgebungen, Führungen, Empfänge bei Bürgermeister*innen und Abendveranstaltungen geplant. Stadtführung in Straßburg und Kulturprogramm in Saarbrücken Der Anlauf der...Weiterlesen
  • Die große NaturFreunde-Friedenswanderung 2023

    Friedenswanderung 2023
    © NF Bundesgruppe
    Das wird Frieden in Bewegung 2023 Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten auch 2023 wieder eine große Friedenswanderung. „Frieden in Bewegung 2023“ beginnt am 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg (F), verläuft in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am 2. Juli...Weiterlesen
  • Macht mit beim Projekt "Gärten der Demokratie"!

    Gärten der Demokratie
    © Stärkenberatung BaWü
    Die „Gärten der Demokratie“ sind ein neues Projekt, das demokratische Bildung und freizeitliches Gärtnern verbindet und einen Beitrag für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft leistet. Aktuelles Die ersten Ortsgruppen haben bereits losgelegt und sind schon mitten im Planen und Anlegen...Weiterlesen
  • Umwelttreffen 2023 auf der BUGA

    Blumen
    © Pixabay
    Fachbereich Umwelt: Umwelttreffen 2023 auf der BUGA in Mannheim am Samstag, den 6. Mai von 10 bis 17 Uhr . Um 10 Uhr starten wir mit unserem Umwelttreffen im Pavillon der NaturFreunde beim Drei-Zonen-Garten. Ab 13 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag erhalten wir eine Führung über das BUGA-...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Unterstützen
  • Anmelden & Mitmachen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband