Jump to navigation

Startseite
KeyVisual für Internet
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Stellenausschreibung Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Natur und Umwelt
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Photovoltaik auf Baggerseen
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung zur „Flusslandschaft des Jahres 2024/2025“
      • Gemischte Themen zu Umwelt
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
    • NaturFreundeHaus Feldberg Aktionen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung 2023
      • Woche des Ehrenamts 2023
    • BUGA 2023
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden
  • Einladung zur Fachbereichskonferenz Global

    Mangroven_Ernte
    © NF Baden
    Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg lädt herzlich ein zur Fachbereichskonferenz am 30.09. , die endlich wieder in Präsenz stattfinden wird. Thema: Gärten der Zukunft Datum und Uhrzeit: 30.09.2023 – 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: BUGA-Gelände in Mannheim Wir freuen uns auf euch! Die diesjährige...Weiterlesen
  • Ausschreibung zur „Flusslandschaft des Jahres 2024/2025“

    Flusslandschaft des Jahres 2024/2025
    © Pixabay
    Flusslandschaft des Jahres gesucht! Die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) schreiben die "Flusslandschaft des Jahres“ aus. Die „Flusslandschaft“ wird alle zwei Jahre von einem gemeinsamen Fachbeirat für Gewässerökologie ausgerufen. Bewerbungen um die „...Weiterlesen
  • Wir haben ein neues Design

    Neues Design
    © NF Baden
    Juli '23 | Der Landesverband der NaturFreunde hat ein von Cinzia Fenoglio entworfenes neues Design an den Start gebracht. Das soll auf Basis der gewohnten Farben moderner und dynamisch wirken und für alle Bereiche wie Veranstaltungen, Webseiten, Plakate und mehr verwendet werden. Damit erreichen...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 05.10.2023
    Gruppenabend

    NaturFreunde-Treff

    79114 Freiburg
  • 05.10.2023
    Vereinstreffen

    NaturFreunde-Treff

    79114 Freiburg
  • 06.10.2023 bis 08.10.2023
    Städtereise

    Städtereise nach Linz

    3-tägige Bahnreise
    83022 Rosenheim
  • 06.10.2023
    BUGA 23: Campus

    Waldzerstörung im Globalen Süden

    68259 Mannheim
  • 07.10.2023 bis 14.10.2023
    Wandern

    Wanderung Fränkische Schweiz

    Streckenwanderung von Ebermannstadt nach Gräfenberg
    91320 Ebermannstadt
  • Warum du die Petition für einen "Reparaturbonus" unterschreiben solltest

    Reparaturbonus
    © Runder Tisch Reperatur
    Weltweit werden die Ressourcen immer knapper. Und doch wird immer mehr produziert, gekauft – und eben auch weggeworfen. So steigt zum Beispiel die Anzahl der elektronischen Geräte pro Haushalt in Deutschland kontinuierlich an, vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie...Weiterlesen
  • NaturFreunde setzen deutliches Zeichen für den Frieden

    Friedenswanderung2023_Ende
    © Yannick Kiesel, NaturFreunde Deutschlands
    Große Friedenswanderung endete nach 68 Tagen – „Krieg ist immer ein Verbrechen“ „Frieden in Bewegung“ ist beendet. Am 2. Juli erreichte Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2023 das ehemalige KZ Theresienstadt in Tschechien, nachdem die Teilnehmenden in 68 Tagen gut 1.000 Kilometer...Weiterlesen
  • Woche des Ehrenamts im Oktober 2023

    Woche des Ehrenamts
    © Pixabay
    Vom 16. - 20. Oktober 2023 lädt die Stärkenberatung Euch zur Woche des Ehrenamts ins Naturfreundehaus Moosbronn ein. Die Woche des Ehrenamts richtet sich an Funktionsträger*innen im Verband wie beispielsweise Vorstände, Häuserbeauftragte oder Kassier*innen. Inhaltlich geht es um unterschiedlichste...Weiterlesen
  • Kampf dem Flächenfraß!

    Flächenfraß
    © laendle-leben-lassen.de/
    Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg geht immer weiter. Die letzten zwei Generationen haben so viel Siedlungsfläche in Anspruch genommen wie achtzig Generationen davor. Der landesweite Flächenverbrauch lag in den letzten Jahren in Baden-Württemberg im Schnitt bei fünf bis sechs Hektar (...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Unterstützen
  • Anmelden & Mitmachen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband