Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Radsport
      • Wandern
      • Weitere Sportarten
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Umwelttreffen der Naturfreund*innen 2022
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
        • IRP Bellenkopf / Rappenwört
        • IRP Elisabethenwoert
        • IRP Elzmuendung
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Kooperationen
      • EWS Schönau

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Projekte ›
  3. Kooperationen

EWS Schönau

EWS Schönau
© EWS

Ade EnBW

NaturFreunde intensivieren Stromwechselkampagne Die NaturFreunde Deutschlands haben eine Kampagne für den Atomausstieg in Baden-Württemberg begonnen. Unter dem Motto „Ade EnBW“ wollen wir die Stromkunden des Atomkonzerns EnBW dazu ermuntern, zu einem ökologischen Stromanbieter zu wechseln und auf erneuerbare Energien umzusteigen - statt sich zu Gefangenen der Atomideologie von Ministerpräsident Mappus machen zu lassen. Diese und künftige Landesregierungen in Baden-Württemberg rufen wir auf, die Beteiligung an EnBW zu nutzen, um eine dezentrale Energieversorgung auf der Basis von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse zu fördern.

Stromwechseln jetzt - Erneuerbar statt atomar!

EWS Schönau

Vor einigen Jahren haben die NaturFreunde Baden mit den Elektrizitätswerken Schönau einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen.
Wenn Sie einen NaturFreunde eigenen Vertrag möchten, schicken Sie uns eine Nachricht, wir senden ihn ihnen gerne zu!
Durch Ihre Überzeugung können Sie vieles verändern. Mit Strom der EWS leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, fördern neue regenerative Energiequellen und zeigen dem Atomkraftschwindel die rote Karte.
Alle NaturFreunde-Mitglieder in Baden können EWS-Strom aus regenativer Energie und Kraftwärmekopplung zu vergünstigten Bedingungen beziehen. Er ist vom TÜV Nord zertifiziert und vom Bund der Energieverbraucher mit "sehr gut" bewertet worden.

Tags

    • Atomausstieg
    • EWS
    • Schönau

Verwandte Artikel

  • Gemeinsames Positionspapier von BUND und den NF Baden-Württemberg

    EichenprozessionsSpinner
    10.05.2022 - Umgang mit Massenvermehrungen des Eichen-Prozessionsspinners Die Raupenbrennhaare des Eichen-Prozessionsspinners (EPS) können Menschen durch starke Hautreizungen und Allergien belasten. Bürger*Innen fordern daher mit einem gewissen Recht die Bekämpfung oder die Eindämmung des EPS dort...Weiterlesen
  • Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft

    Mangroven_2021
    © global.de
    Tournee mit Mamadou Mbodji im Oktober 2021 Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident der afrikanischen NaturFreunde, wird im Oktober 2021 in Deutschland sein. Er berichtet von den aktuellen Entwicklungen des gemeinsamen Projekts zur Mangrovenaufforstung der...Weiterlesen
  • Integriertes Rheinprogramm (IRP)

    Integriertes Rheinprogramm (IRP)
    © RP Baden-Wuerttemberg
    Integriertes Rheinprogramm (IRP) Durch den Bau der Staustufen am Oberrhein zwischen Märkt und Iffezheim sind natürliche Auen und damit Überflutungsflächen verloren gegangen. Dies hat dazu geführt, dass bei großen Hochwasserereignissen am Rhein unterhalb von Iffezheim die akute Gefahr der...Weiterlesen
  • Die neue movum - das Debattenmagazin der Umweltbewegung

    Movum
    © Movum.de
    Movum - Briefe zur Transformation movum verbindet ökologische und soziale Gerechtigkeit Wir leben in einer Zeit, in der die Folgen der vom Menschen gemachten Naturzerstörung immer deutlicher werden: Klimawandel, Wetterextreme, Peak Oil, Umweltflüchtlinge. Aber noch wir leben auch in einer Zeit, in...Weiterlesen
  • Stellungnahmen und Klagerechte für Naturschutzverbände

    LNV
    © LNV.de
    Der LNV bietet neue Infos für Naturschutzverbände zu den Themen: "Beteiligungs- und Klagerechte der Naturschutzverbände" und "Wie schreibt man eine Stellungnahme".Weiterlesen
  • Umweltschule Rastatt

    Umweltschule Rastatt
    Die wachsende Weltbevölkerung benötigt dringender denn je die Bewahrung der natürlichen Lebensgrund­lagen. Ohne diese gibt es keine Nahrung und kein Sauerstoff, eine elementare Voraussetzung von Leben. Konflikte und Kriege um Ressourcen drohen zudem. Der Mensch ignoriert allzu oft, dass er Teil der...Weiterlesen
  • Stärkenberatung
  • Natura trails
  • Friedensaktionen
  • Solidarische Transformation & Movum
  • NaturFreunde bewegen
  • Kooperationen
    • EWS Schönau

Links

    • Alle Anfrage- und Wechselformulare für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden

Downloads

    • PDF Icon Antrag Stromlieferung
    • PDF Icon Auftrag Gaslieferung
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
Tweets von @NaturFreunde
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband