Jump to navigation

Startseite
Wandern
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse 2025 online
      • Touren und Termine
      • SAVE the DATES 2026
    • Fachbereich Reisen
      • Anmeldungen Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2025
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
    • Ehrenamtswoche 2025
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv ›
  3. Fachbereich Natursport

Wandern und Radsport

Während mehr als die Hälfte der Deutschen zumindest gelegentlich wandern, ist der Anteil bei den NaturFreunden weitaus höher. Denn schließlich ist Wandern nicht nur ein schöner und günstiger Natursport ohne Einstiegshürde, das Wandern kann auch eine gute Möglichkeit sein, um die Welt näher oder ganz neu zu entdecken und besser in seinen fantastischen Details zu begreifen oder zu bestaunen. 

Wandern bei den NaturFreunden bedeutet sportliche Betätigung in der Gruppe sowie ein gemeinsames Naturerlebnis - ob beim gemächlichen Ausflug in die heimatliche Natur, bei mehrtägigen Trekkingtouren, beim Schneeschuhgehen, Bergwandern , Radwandern oder anderen Aktivitäten an der frischen Luft. Immer mit fachkundigen und größtenteils auch ausgebildeten Wanderleiter*innen, die uns die Natur und die Schönheit zur Natur näher- bringen können. 
Da gibt es Familienwandern, Kinderwagenwandern, Marathonwandern, Rollatorwandern, Inklusionstouren, Kinderexkursionen und viele andere spezielle Angebote für jedes Alter und vielerlei Ansprüche. Es bringt Menschen zusammen und lässt neue Hobbies entstehen und stärkt das Bewusstsein für die Welt, in der wir leben dürfen. 

    

     

Radsport

In einer Zeit, wo es immer wichtiger wird, unsere Mobilitätsgewohnheiten zu überprüfen bekommt das Fahrrad und alternative Fortbewegungsmittel wie Elektroräder- und Roller ganz neue Stellenwerte.  
Nicht nur deshalb haben viele Ortsgruppen der NaturFreunde Fahrradgruppen, die für unterschiedlichste Anfänger- oder Könnerstufen kurze und auch längere Touren anbieten und damit die vielfältigen Möglichkeiten der Radwege und Landschaften für alle Altersgruppen erschließen. 

Vom gemütlichen Seniorenradeln bis hin zu sportlich motiviertem Mountainbiking ist bei den NaturFreunden alles dabei, vor allem Familien können manche schöne Tour auch mit Kindern erleben. 

Ein beliebtes Highlight sind die in verschiedenen Ortsgruppen stattfindenden Radbasare, wo Mitglieder und Freunde alte Räder verkaufen oder neue Räder günstig finden können. 

Angebote im Landesverband Baden

  • Radtouren (ein- bis mehrtägig)
  • Fahrsicherheitstraining Pedelec & E-Bikes

Ansprechpartner:

Edmund Haug

Edmund Haug

Fachgruppenleiter Wandern | haug-edmund.pfinz@gmx.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 03.11.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 10.11.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 16.11.2025
    Radtour

    Radtour "Einmal durch das Dreisamtal"

  • 17.11.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 24.11.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach

Artikel zum Thema

  • SAVE the DATE - Termine 2026

    Termine für 2026 07.-08.03.2026 Impulsfortbildung Erlebnispädagogik im Natursport 15.03.2026 Komoot Fortbildung für Anfänger in Karlsruhe 21.-22.03.2026 MTB Vernetzungstreffen Schwerpunkt Mehrtagestouren mit Gepäck 14.-17.05.2026 EMTB Tour im Schwarzwald Weitere Infos folgen.Weiterlesen
  • Wandern und Reisen 2025

    Wandern und Reisen 2025
    © pixabay-Karol Zieliński
    Das neue Reiseprogramm der Naturfreunde Baden und Württemberg 2025 ist da! Dort findet ihr auch dieses Mal wieder spannende und vielseitige Angebote für unsere Reisen. Der Download findet ihr hierWeiterlesen
  • N!-Charta Sport in Baden-Württemberg

    N!-Charta Sport
    © N!-Charta Sport
    Wir sind dabei – N!-Charta Sport in Baden-Württemberg Ende letzten Jahres hat der Fachbereich Natursport des LV Baden die N!-Charta Sport unterzeichnet und ein Zielkonzept für das Jahr 2023 vorgelegt. Die N!-Charta Sport ist ein Projekt des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-...Weiterlesen
  • NaturFreundehaus Holderbronn wieder mit Leben erfüllt

    NaturFreundehaus Holderbronn
    Forbach - Das verwaiste Na­turfreundehaus Holderbronn soll wieder zum Treffpunkt von Wanderern*innen und Erho­lungssuchenden werden. Trotz schlechten Wetters und gemäß dem Motto ,,Es gibt nur schlechte Kleidung" machte sich am Sonntag den 24. April eine 17 Personen starke Gruppe unter der Führung...Weiterlesen
  • Fachbereich Natursport
    • Newsletter Natursport Anmeldung
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Bergsport
    • Wandern und Radsport
    • Trainer*innen-Suche
    • Ausbildungsprogramm
    • Natursportbörse 2025 online
    • Touren und Termine
    • SAVE the DATES 2026
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • Ehrenamtswoche 2025

Downloads

    • PDF Icon Sommersportprogramm 2025
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband