Jump to navigation

Startseite
Wandern
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Natur und Umwelt
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
        • IRP Bellenkopf / Rappenwört
        • IRP Elisabethenwoert
        • IRP Elzmuendung
      • Photovoltaik auf Baggerseen
      • Klimaschutz
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
    • NaturFreundeHaus Feldberg Aktionen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung 2023
      • Woche des Ehrenamts 2023
    • BUGA 2023
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv ›
  3. Fachbereich Natursport

Wandern und Radsport

Während mehr als die Hälfte der Deutschen zumindest gelegentlich wandern, ist der Anteil bei den NaturFreunden weitaus höher. Denn schließlich ist Wandern nicht nur ein schöner und günstiger Natursport ohne Einstiegshürde, das Wandern kann auch eine gute Möglichkeit sein, um die Welt näher oder ganz neu zu entdecken und besser in seinen fantastischen Details zu begreifen oder zu bestaunen. 

Wandern bei den NaturFreunden bedeutet sportliche Betätigung in der Gruppe sowie ein gemeinsames Naturerlebnis - ob beim gemächlichen Ausflug in die heimatliche Natur, bei mehrtägigen Trekkingtouren, beim Schneeschuhgehen, Bergwandern , Radwandern oder anderen Aktivitäten an der frischen Luft. Immer mit fachkundigen und größtenteils auch ausgebildeten Wanderleiter*innen, die uns die Natur und die Schönheit zur Natur näher- bringen können. 
Da gibt es Familienwandern, Kinderwagenwandern, Marathonwandern, Rollatorwandern, Inklusionstouren, Kinderexkursionen und viele andere spezielle Angebote für jedes Alter und vielerlei Ansprüche. Es bringt Menschen zusammen und lässt neue Hobbies entstehen und stärkt das Bewusstsein für die Welt, in der wir leben dürfen. 

    

     

Radsport

In einer Zeit, wo es immer wichtiger wird, unsere Mobilitätsgewohnheiten zu überprüfen bekommt das Fahrrad und alternative Fortbewegungsmittel wie Elektroräder- und Roller ganz neue Stellenwerte.  
Nicht nur deshalb haben viele Ortsgruppen der NaturFreunde Fahrradgruppen, die für unterschiedlichste Anfänger- oder Könnerstufen kurze und auch längere Touren anbieten und damit die vielfältigen Möglichkeiten der Radwege und Landschaften für alle Altersgruppen erschließen. 

Vom gemütlichen Seniorenradeln bis hin zu sportlich motiviertem Mountainbiking ist bei den NaturFreunden alles dabei, vor allem Familien können manche schöne Tour auch mit Kindern erleben. 

Ein beliebtes Highlight sind die in verschiedenen Ortsgruppen stattfindenden Radbasare, wo Mitglieder und Freunde alte Räder verkaufen oder neue Räder günstig finden können. 

Angebote im Landesverband Baden

  • Radtouren (ein- bis mehrtägig)
  • Fahrsicherheitstraining Pedelec & E-Bikes

Ansprechpartner:

Edmund Haug

Edmund Haug

Fachgruppenleiter Wandern | haug-edmund.pfinz@gmx.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 02.06.2023 bis 04.06.2023
    Familien-Kletterwochenende

    Erste Kletterschritte und Erfahrungen am Fels

    31020 Salzhemmendorf
  • 04.06.2023
    Wandern

    Rundwanderung Kälbelescheuer

    Freiburg
  • 05.06.2023
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 08.06.2023 bis 10.06.2023
    Wanderausfahrt

    Ausfahrt zum Naturfreundehaus Spatzennest

    89134 Blaustein-Weidach
  • 10.06.2023 bis 18.06.2023
    Fahrradreise

    Fahrradtour an der Donau

    Von Sigmaringen bis Deggendorf
    69168 Wiesloch

Artikel zum Thema

  • Globetrotter Freiluft Testival 2023 in Stuttgart

    Globetrotter Freiluft Testival 2023 in Stuttgart
    © Lara Tschuschke
    Am Himmelfahrts-Wochenende fand das Freiluft-Testival des Outdoor-Händlers Globetrotter statt, bei dem die beiden Landesverbände Baden und Württemberg gemeinsam für unser Natursport-Angebot geworben haben. Mit großer Begeisterung betreuten die Helfer*inne einen Kletterturm und informierten an einem...Weiterlesen
  • N!-Charta Sport in Baden-Württemberg

    N!-Charta Sport
    © N!-Charta Sport
    Wir sind dabei – N!-Charta Sport in Baden-Württemberg Ende letzten Jahres hat der Fachbereich Natursport des LV Baden die N!-Charta Sport unterzeichnet und ein Zielkonzept für das Jahr 2023 vorgelegt. Die N!-Charta Sport ist ein Projekt des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-...Weiterlesen
  • Natursport Winterprogramm 2022/23

    Skitour
    © Simon/Pixabay
    In unserem diesjährigen Winterprogramm findet ihr eine Übersicht über die sportlichen Touren, die in den Ortsgruppen des Landesverbands Baden und Württemberg stattfinden. Euch erwarten Kinder- und Jugendfreizeiten, Skikurse, Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene oder Fortbildungen: für...Weiterlesen
  • NaturFreundehaus Holderbronn wieder mit Leben erfüllt

    NaturFreundehaus Holderbronn
    Forbach - Das verwaiste Na­turfreundehaus Holderbronn soll wieder zum Treffpunkt von Wanderern*innen und Erho­lungssuchenden werden. Trotz schlechten Wetters und gemäß dem Motto ,,Es gibt nur schlechte Kleidung" machte sich am Sonntag den 24. April eine 17 Personen starke Gruppe unter der Führung...Weiterlesen
  • Natursport-Programm 2022

    Natursport 2022
    © NF Baden
    In unserem diesjährigen Jahresprogramm findet ihr eine Übersicht über die sportlichen Touren, die in den Ortsgruppen des Landesverbands Baden stattfinden. Skitouren im Winter und Mountainbiking im Sommer – ob Berg-, Wasser- oder Schneesport, ob Wandern oder Radfahren: für jede Jahreszeit und jeden...Weiterlesen
  • Fachbereich Natursport
    • Newsletter Natursport Anmeldung
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Bergsport
    • Wandern und Radsport
    • Trainer*innen-Suche
    • Ausbildungsprogramm
    • Touren und Termine
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Natur und Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • NaturFreundeHaus Feldberg Aktionen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband