Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
    • Ehrenamtswoche 2025
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv

Ehrenamtswoche 2025

Ehrenamtswoche 2025
© NF LV Baden

Vom 24. - 28. November 2025 findet wieder die „Woche des Ehrenamts“ mit vielen bunten Workshops rund ums Ehrenamt im Naturfreundehaus Moosbronn (bei Karlsruhe) statt. 

Ob Finanzen, Vorstandsarbeit, Alles rund ums Naturfreundehaus oder Mitgliedergewinnung: die Palette der Workshops ist vielfältig und du kannst dich dabei mit NaturFreunden aus ganz Deutschland austauschen. 

Die Plätze sind begrenzt, melde dich am besten jetzt rechts auf dieser Seite an! 

Verwandte Artikel

  • Mitwirkung beim Rhine-Clean-Up

    Rhine-clean-up 2025
    © Rhine-clean-up
    Dieses Jahr beteiligen wir uns an dem Rhine-clean-up Tag am 13.09.2025 von 09-12 Uhr. Die Plattform bietet uns dafür die Organisation Rhine-clean-up gGmbH. Wir vom Natursport werden uns an diesem Tag im Gebiet des Goldkanals aufhalten und das Gebiet "natürlich sauber" wieder verlassen. Wir freuen...Weiterlesen
  • Heilbronner Umweltgespräche 2024 - KI für Umwelt und Klima

    Heilbronner Umweltgespräche 2024 - KI für Umwelt und Klima
    © Pixabay
    Künstliche Intelligenz (KI) hat als eine der wichtigsten Technologien der Digitalisierung bereits einen festen Platz in unserem Alltag: Sie verbessert die Erkennung von Sprache, die Übersetzung von Texten oder navigiert uns vorausschauend durch den Verkehr. KI-Technologien haben aber auch ein...Weiterlesen
  • Bundesverdienstkreuz für Berghausener NaturFreundin Ursel Georg

    Ursel Georg
    © NF Baden
    Am 08.12.2023 ehrte Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Ursula Georg, NaturFreundin aus Berghausen und Mitglied im Vorstand der NaturFreunde Baden, mit dem Bundesverdienstkreuz. Angefangen von der örtlichen NaturFreundearbeit in Berghausen über Kinder-und Jugendarbeit bis...Weiterlesen
  • Woche des Ehrenamts im Oktober 2023

    Woche des Ehrenamts
    © Pixabay
    Vom 16. - 20. Oktober 2023 lädt die Stärkenberatung Euch zur Woche des Ehrenamts ins Naturfreundehaus Moosbronn ein. Die Woche des Ehrenamts richtet sich an Funktionsträger*innen im Verband wie beispielsweise Vorstände, Häuserbeauftragte oder Kassier*innen. Inhaltlich geht es um unterschiedlichste...Weiterlesen
  • Macht mit beim Projekt "Gärten der Demokratie"!

    Gärten der Demokratie
    © Stärkenberatung BaWü
    Die „Gärten der Demokratie“ sind ein neues Projekt, das demokratische Bildung und freizeitliches Gärtnern verbindet und einen Beitrag für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft leistet. Aktuelles Die ersten Ortsgruppen haben bereits losgelegt und sind schon mitten im Planen und Anlegen...Weiterlesen
  • Ostermarsch in Stuttgart am 08.04.2023

    14.03.2023 - Auch dieses Jahr wird es an Ostern wieder unter Beteiligung der NaturFreunde die traditionellen Ostermärsche geben. Gerade der Ukraine-Krieg zeigt, wie dringend notwendig unser entschiedener Einsatz für den Frieden ist. In Württemberg wird dieses Jahr am Karsamstag, den 08.04.2023 in...Weiterlesen
  • Aufruf zum Ostermarsch 2023

    Ostermarsch
    © Netzwerk Friedenskooperative
    Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten! Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab und verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu unzähligen Toten und Verletzten sowie...Weiterlesen
  • Weltfrauentag 2023

    Frauen im Garten_NaturFreunde Kidira
    © NF Global
    Frauen verändern die Welt Ein Diskussionsabend zum Weltfrauentag 2023 08.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Frauen leisten einen großen Beitrag zum Frieden – doch ihr Beitrag ist meist nicht sichtbar. Familiäre Fürsorgearbeit und ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichsten Bereichen werden bis...Weiterlesen
  • Woche des Ehrenamts 2023

    Woche des Ehrenamts 2023
    © NF Württemberg
    Vom 16. - 20. Oktober 2023 laden wir euch zur Woche des Ehrenamts ins Naturfreundehaus Moosbronn ein. Die Woche des Ehrenamts richtet sich an Funktionsträger*innen im Verband wie beispielsweise Vorstände, Häuserbeauftragte oder Kassier*innen. Inhaltlich geht es um unterschiedlichste...Weiterlesen
  • Fachbereich Natursport
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • Ehrenamtswoche 2025

Links

    • Anmeldung zur Ehrenamtswoche 2025
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband