Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite

Das waren die Bundeswandertage im Juni 2022

Bundeswandertage 2022
© NF Baden

Vom 18. bis 25. Juni 2022 fanden unsere Bundeswandertage auf dem Kniebis statt. 30 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren eine Woche lang bei herrlichstem Sommerwetter im schönen Nordschwarzwald auf unterschiedlichen Wegen unterwegs. Begleitet wurden die Wanderungen von lizensierten Wanderleiter*innen oder Trainer*innen C der NaturFreunde. Jeden Tag wurden in den Tälern um den Kniebis herum (in Bad Rippoldsau, Baiersbronn und Lossburg) drei Wanderungen mit unterschiedlichem Leistungsniveau ( leicht, mittel, schwer) angeboten. Die Wandersfrauen - und männer genossen die Aussichten von der Hornisgrinde, vom Buchkopfturm und vom Vogteiturm bis weit ins Rheintal und auf die Schwäbische Alb. Sie besuchten die Ausstellung im Nationalparkzentrum und entdeckten die Besonderheiten des Nordschwarzwalds mit seinen Grinden, Karseen und ausgedehnten Wäldern. Es gab eine Stadtführung in Freudenstadt sowie den Besuch des Glasbläsermuseums im Buhlbachtal und des alternativen Bärenparks im Wolftal.
Untergebracht waren die Teilnehmer*innen im schönen Naturfreundehaus Kniebis bei Freudenstadt auf 900 m Seehöhe. Abends gab es Vorträge mit dem Heimatverein, dem Förster und einem Imker. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: mit Akkordeon, Mandolinen und Gesang. 

Das war die erste Runde Bundeswandertage - vom 17. bis 24. September 2022 gibt es nochmal eine Woche Bundeswandertage auf dem Kniebis.

Für diesen Termin sind noch Plätze frei.

Anmeldung nur über die Bundesgeschäftsstelle in Berlin

Lizenzierte Wanderleiter*innen, die in dieser Septemberwoche ganz oder zeitweise unser Wanderleiter*innen-Team unterstützen möchten, bitte bei Marc Hensel melden

Tags

    • Bundeswandertage
    • Wandern

Downloads

    • PDF Icon Programm Bundeswandertage 2022
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband