Jump to navigation

Startseite
Bergsport
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv ›
  3. Fachbereich Natursport

Bergsport

An Kletterwänden und in Hochseilgärten trainieren, Felsformationen im Mittelgebirge und Berge in den Alpen besteigen, Skitouren und auch Hochtouren im vergletscherten Gelände durchführen, Mountainbiken und Bergwandern: Das Bergsport-Angebot der NaturFreunde Deutschlands ist vielseitig und qualitativ hochwertig. Sicherheit und Risikomanagement werden dabei genauso groß geschrieben wie soziales und ökologisches Bewusstsein und Verhalten. NaturFreunde-Ausbildungen werden verbandsübergreifend anerkannt.

Angebote im Landesverband Baden

  • Bergsteigen
  • Alpinklettern
  • Hochtouren
  • Plaisirklettern
  • Klettersteig
  • Klettern Indoor
  • Mountainbiken
  • Bouldern

Ansprechpartnerin:

Geschäftsstelle Landesverband Baden e.V.

Christiane Herzog | christiane.herzog@naturfreunde-baden.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 24.05.2025
    Abenteuerklettern

    Abseilen in die Rainloch-Höhle

    Microabenteuer vor der Haustür
    75443 Ötisheim
  • 05.06.2025 bis 12.06.2025
    Reise

    Bergwanderwoche Ramsau (A)

    Im Banne des Dachsteins
    8972 Ramsau am Dachstein
  • 12.06.2025 bis 14.06.2025
    Bergwandertour

    Hochvogel-Tour in den Allgäuer Alpen

    87541 Bad Hindelang
  • 12.07.2025
    Ortsgruppenübergreifendes Treffen

    Natursportbörse / Ideenschmiede

    76187 Karlsruhe
  • 31.08.2025 bis 07.09.2025
    Reise

    Auf dem GTA von Airolo nach Domodossola (I)

    Airolo

Tags

    • Bergsport
    • Bergwandern
    • Alpin
  • Fachbereich Natursport
    • Newsletter Natursport Anmeldung
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Bergsport
    • Wandern und Radsport
    • Trainer*innen-Suche
    • Ausbildungsprogramm
    • Natursportbörse
    • Touren und Termine
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband