Die Naturfreunde Jugend Baden organisiert jedes Jahr eine Freizeitenbörse, an der sich verschiedenen Teamer*innen aus unterschiedlichen Ortsgruppen treffen, sich austauschen, offene Fragen klären und gemeinsam mehrtätige Naturfreizeiten für das kommende Jahr planen. Neben dem Austausch von Erfahrungen bei Freizeiten werden auch neue Kontakte geknüpft, Teamer*innen akquiriert und bewährte und erfolgreiche Angebote einzelner Ortsgruppen vorgestellt. Dieses seit Jahren bewährte Konzept rufen wir ab jetzt ebenfalls im Fachbereich Natursport Landesverband Baden für die Übungsleiter*innen/ Trainer*innen und alle Interessierte ins Leben.
Dafür laden wir alle Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Interessierte zu einer Natursportbörse am 12. Juli 2025 von 10-18 Uhr im Naturfreundehaus Rappenwört (Bootshaus) in Karlsruhe ein. Für ein Natursport passendendes Rahmenprogramm wird selbstverständlich gesorgt, dazu informieren wir euch rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Folgende Inhalte sind angedacht:
- Austausch von Erfahrungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewerbung von Natursportangeboten, Neue Kontakte knüpfen, damit daraus ggf. neue Konzeptionen für Natursportangebote entstehen können und Übungsleiter*innen für bestimmte Angebote von anderen Ortsgruppen "ausgeliehen" werden können.
- Vorstellung von bewährten und erfolgreichen Natursportangeboten einzelner Ortsgruppen, incl. Finanzierung, Förderung, Materialbeschaffung, u.v.m.
- Austausch über mögliche ortsübergreifenden Natursport-Angebote oder Events, die für die nächsten Jahre fester Bestandteil der Jahresplanung sein kann. Die Organisation, Kalkulation und ggf. mögliche Fördermittel übernimmt dabei der Landesverband in engen Kontakt mit den Ortsgruppen.
Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch an dem Tag!
Bisher eingereichte Beiträge für die Veranstaltung:
Erfahrungsbericht „der Berg ruft“ Bergwandertouren organisieren und durchführen mit unterschiedlichen Altersgruppe (Markus Gehwald Ortsgruppe Ötisheim)
„Sicheres Abenteuer“ Risikoanalyse/ Risikomanagement vor und während der Tour auf dem Wasser, zu Fuß und am Berg, mit Einbezug der Extremwetterlagen in der Sommersaison (Christiane Herzog, LV Baden)
Gerne können weitere Beiträge bei Christiane, Fachbereich Natursport, eingereicht werden.
Anmeldung: HIER
Bei Fragen könnt ihr euch direkt an Christiane Herzog vom Fachbereich Natursport wenden.
Wir freuen uns auf euch, euren Einsatz und eure Ideen,
Eure Christiane, Fachbereich Natursport, NaturFreunde Landesverband Baden