Jump to navigation

Startseite
Kampagne NaturFreunde bewegen
© NaturFreunde Deutschlands / PACIFICO GRAFIK

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Projekte

NaturFreunde bewegen

NaturFreunde bewegen – die aktuelle Kampagne

Wie Nachhaltigkeit und Solidarität unseren Verband stärken

Unsere Gesellschaft und damit auch die Rahmenbedingungen unserer Arbeit haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Die daraus entstehenden Herausforderungen sehen wir als Chance, uns weiter zu entwickeln.
Mit der im April 2016 begonnenen bundesweiten Kampagne „NaturFreunde bewegen“ möchten wir unseren Verband zeitgemäß aufstellen und an diese Entwicklungen anpassen.
Auf dieser Seite findest du Informationen, Materialien und Berichte zur Kampagne.


Bundesweite Aktionstage 2018

Im Rahmen der Kampagne "NaturFreunde bewegen" laden die NaturFreunde bundesweit zu Aktionstagen ein, bei denen jeder NaturFreunde-Ortsgruppen und ihre Angebote kennenlernen kann.
Seid auch ihr mit eurer Ortsgruppe dabei, wenn vom 8 bis 24. Juni 2018 die bereits vierten Aktionstage stattfinden!


In der NaturFreunde Ehrenamtsakademie, die auch zu der Kampagne gehört, erhalten Ortsgruppen und Naturfreundehäuser Schulungen zu modernem Vereins- und Freiwilligenmanagement.


Das Projekt Stärkenberater*innen-Netzwerk bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich in vier mehrtägigen Modulen Fähigkeiten und Methoden anzueignen, um andere Ortsgruppen in ihrer Weiterentwicklung kompetent unterstützen zu können.


Tags

    • NaturFreunde bewegen
    • Aktionstage
    • Kampagne

Artikel zum Thema

  • NaturFreunde wollen ein soziales, ökologisches und freies Leben im Anthropozän

    Friedhelm Fett
    © Friedhelm Fett
    31. Bundeskongress wählt Michael Müller mit großer Mehrheit erneut zum NaturFreunde-Bundesvorsitzenden und verabschiedet über 50 Beschlüsse für das neue „Zeitalter des Menschen“ 11.10.2021 | Die NaturFreunde Deutschlands haben vom 8. bis 10. Oktober ihren 31. Bundeskongress in Falkensee bei Berlin...Weiterlesen
  • Stärkenberatung
  • Natura trails
  • Friedensaktionen
  • Solidarische Transformation & Movum
  • NaturFreunde bewegen
  • Flusslandschaft des Jahres
  • Kooperationen

Links

    • Ehrenamtsakademie Bundesgruppe
    • Stärkenberatung
    • Kampagnenportal der Bundesgruppe

Downloads

    • PDF Icon Kampagnen-Leitfaden
    • PDF Icon Beispiel-Aktionstag Umwelt
      PDF Icon Beispiel-Aktionstag Familie
      PDF Icon Beispiel-Aktionstag NaturSport
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband