Jump to navigation

Startseite
KeyVisual für Internet
© NF Baden

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite

Themen

Die NaturFreunde Baden bewegt die unterschiedlichsten Themen.
Diese werden in verschiedenen Projekten umgesetzt, über die ihr euch hier informieren könnt.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 09.05.2025
    Kultur

    Als der Krieg nach Freiburg kam. Unsere Stadt im Ersten Weltkrieg 1914-1918

    und "Wider das Vergessen", anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg stattfindet.
  • 20.05.2025 bis 26.05.2025
    Reise

    Bremen und Helgoland

    Mitwandern bei Frieden in Bewegung 2025
  • 24.05.2025
    Akademie

    Fahrt in den Landtag von Baden-Württemberg

  • 24.05.2025
    Kindertheater

    Kinder-Theaterstück „Der Ruf des Waldes“

    Für Kinder ab vier Jahren
    68169 Mannheim
  • 25.05.2025 bis 05.06.2025
    Reise

    Toskana – Natur und Kultur (I)

    Kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit

Artikel zum Thema

  • Statement gegen Rassismus

    Statement gegen Rassismus
    © NF Global
    Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg e.V. spricht sich anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus klar und unmissverständlich gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung aus. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen“ setzen wir uns dafür ein, dass die...Weiterlesen
  • Mach mit bei Frieden in Bewegung 2025!

    Frieden in Bewegung 2025
    © NF Bundesgruppe
    Im Mai 2025 steht wieder ein ganz besonderes Ereignis bevor: Frieden in Bewegung 2025 , die bereits dritte von den NaturFreunden Deutschlands organisierte Friedenswanderung, führt auf einer inspirierenden und symbolträchtigen Route von Den Haag nach Bremen. Vom 03. bis zum 22. Mai 2025 werden sich...Weiterlesen
  • Spendenaktion Natursportzentrum Feldberg

    Feldberg
    © NF LV Baden
    WIR GESTALTEN ZUKUNFT! Die NaturFreunde Baden vereinen umweltgerechten Sport mit sozialem Engagement durch Bewegung in der Natur. Mit dieser Intension sanieren wir unser NaturFreundehaus auf dem Feldberg-Gipfel für die nächsten Generationen. Das neue Natursportzentrum für alle: Treffpunkt für...Weiterlesen
  • Heilbronner Umweltgespräche 2024 - KI für Umwelt und Klima

    Heilbronner Umweltgespräche 2024 - KI für Umwelt und Klima
    © Pixabay
    Künstliche Intelligenz (KI) hat als eine der wichtigsten Technologien der Digitalisierung bereits einen festen Platz in unserem Alltag: Sie verbessert die Erkennung von Sprache, die Übersetzung von Texten oder navigiert uns vorausschauend durch den Verkehr. KI-Technologien haben aber auch ein...Weiterlesen
  • „Dein Recht auf Zukunft“: Erfolgreiche Fachbereichskonferenz GLOBAL

    Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages, am 20.09.2024, kamen über 50 engagierte Menschen ins Naturfreundehaus Rastatt, um gemeinsam über einen konsequenteren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu diskutieren und über mögliche gemeinsame Schritte zu sprechen...Weiterlesen
  • Wärmewende von unten

    Wärmewende
    © Pixabay/Steven
    In den letzten Wochen entstanden im Fachbereich Umwelt einige Veröffentlichungen, so hier z. B. die Handreichung für Ortsgruppen für die Wärmewende von seitlichdie ihr im Downloadbereich findet.. Ebenso hat der Fachbereich Umwelt der NaturFreunde Baden-Württemberg ein Positionspapier erarbeitet, in...Weiterlesen
  • Was Frieden und die UN-Nachhaltigkeitsziele miteinander zu tun haben

    UNIS
    © UNIS
    Drei neue Bildungsvideos der NaturFreunde erklären Zusammenhänge 04.02.2024 | Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen...Weiterlesen
  • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern

    Neue Klassenfahrt-Angebote
    © NF Jugend
    Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der Naturfreundehäuser gemacht sind. Das ist schön für Lehrer* und Erzieher*innen, da die Teams...Weiterlesen
  • Spreadshop der NaturFreunde Baden

    Spreadshop
    © Pixabay/Gerd Altmann
    Die NaturFreunde Baden haben einen Online-Shop eingerichtet, auf dem ihr verschiedene Produkte wie zum Beispiel T-Shirts, Babystrampler, Tassen oder Kochschürzen mit verschiedenen NaturFreunde-Logos bestellen könnt.Ihr habt Fragen oder Logo-Wünsche für euch in der Ortsgruppe? Meldet euch bei uns...Weiterlesen
  • Demonstration "Demokratie Verteidigen"

    "Demokratie Verteidigen"
    © Corina Kober
    Die Demos gegen rechts in Deutschland haben viele Menschen auf die Strassen geholt. In Karlsruhe allein waren laut Presse mehr als 20.000 Personen am Marktplatz, die für Demokratie und gegen die AFD und gegen alle rechtsnationalistischen Strömungen Stellung bezogen. Die Zahlen bundesweit gehen in...Weiterlesen
  • Bundesverdienstkreuz für Berghausener NaturFreundin Ursel Georg

    Ursel Georg
    © NF Baden
    Am 08.12.2023 ehrte Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Ursula Georg, NaturFreundin aus Berghausen und Mitglied im Vorstand der NaturFreunde Baden, mit dem Bundesverdienstkreuz. Angefangen von der örtlichen NaturFreundearbeit in Berghausen über Kinder-und Jugendarbeit bis...Weiterlesen
  • Warum du die Petition für einen "Reparaturbonus" unterschreiben solltest

    Reparaturbonus
    © Runder Tisch Reperatur
    Weltweit werden die Ressourcen immer knapper. Und doch wird immer mehr produziert, gekauft – und eben auch weggeworfen. So steigt zum Beispiel die Anzahl der elektronischen Geräte pro Haushalt in Deutschland kontinuierlich an, vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie...Weiterlesen
  • Kampf dem Flächenfraß!

    Flächenfraß
    © laendle-leben-lassen.de/
    Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg geht immer weiter. Die letzten zwei Generationen haben so viel Siedlungsfläche in Anspruch genommen wie achtzig Generationen davor. Der landesweite Flächenverbrauch lag in den letzten Jahren in Baden-Württemberg im Schnitt bei fünf bis sechs Hektar (...Weiterlesen
  • Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend erschienen

    Jahresheft 2023
    © Naturfreundejugend Deutschlands
    Das Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend präsentiert auf 20 Seiten sowohl internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen im laufenden Jahr. Auf den internationalen Begegnungen der Naturfreundejugend können junge Menschen Gleichaltrige aus der ganzen...Weiterlesen
  • Umwelttreffen 2023 auf der BUGA

    Blumen
    © Pixabay
    Fachbereich Umwelt: Umwelttreffen 2023 auf der BUGA in Mannheim am Samstag, den 6. Mai von 10 bis 17 Uhr . Um 10 Uhr starten wir mit unserem Umwelttreffen im Pavillon der NaturFreunde beim Drei-Zonen-Garten. Ab 13 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag erhalten wir eine Führung über das BUGA-...Weiterlesen
  • Frühjahrestagung des Fachbereiches NUST

    Logistic
    © Pixabay
    Die Fachbereichsleitung lädt herzlich ein: Frühjahrestagung des Fachbereiches Natur- und Umweltschutz und Sanfter Tourismus am 21. und 22. April (Online-Tagung) Thema: Naturfreundliche Mobilität – Wie kann eine klimafreundliche Verkehrswende aussehen? Mobilität ist ein Schlüsselthema bei der...Weiterlesen
  • Ostermarsch in Stuttgart am 08.04.2023

    14.03.2023 - Auch dieses Jahr wird es an Ostern wieder unter Beteiligung der NaturFreunde die traditionellen Ostermärsche geben. Gerade der Ukraine-Krieg zeigt, wie dringend notwendig unser entschiedener Einsatz für den Frieden ist. In Württemberg wird dieses Jahr am Karsamstag, den 08.04.2023 in...Weiterlesen
  • Aufruf zum Ostermarsch 2023

    Ostermarsch
    © Netzwerk Friedenskooperative
    Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten! Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab und verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu unzähligen Toten und Verletzten sowie...Weiterlesen
  • Weltfrauentag 2023

    Frauen im Garten_NaturFreunde Kidira
    © NF Global
    Frauen verändern die Welt Ein Diskussionsabend zum Weltfrauentag 2023 08.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Frauen leisten einen großen Beitrag zum Frieden – doch ihr Beitrag ist meist nicht sichtbar. Familiäre Fürsorgearbeit und ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichsten Bereichen werden bis...Weiterlesen
  • Die unsinnige Atomkraft-Debatte muss endlich beendet werden!

    Kein Atomstrom
    © IGMetall
    Berlin, 20. Juli 2022 – Anlässlich der anhaltenden Debatte über einen möglichen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken in Deutschland erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Wenn selbst Bündnis 90 / Die Grünen bereit sind, über einen möglichen Weiterbetrieb der...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite ›
  • Stärkenberatung
  • Natura trails
  • Friedensaktionen
  • Solidarische Transformation & Movum
  • NaturFreunde bewegen
  • Flusslandschaft des Jahres
  • Kooperationen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband