Die NaturFreunde Baden haben einen Online-Shop eingerichtet, auf dem ihr verschiedene Produkte wie zum Beispiel T-Shirts, Babystrampler, Tassen oder Kochschürzen mit verschiedenen NaturFreunde-Logos bestellen könnt.Ihr habt Fragen oder Logo-Wünsche für euch in der Ortsgruppe? Meldet euch bei uns bei der Geschäftsstelle. Den Shop erreicht ihr HIER
Spreadshop der NaturFreunde Baden
Tags
Verwandte Artikel
Heilbronner Umweltgespräche 2024 - KI für Umwelt und Klima
Künstliche Intelligenz (KI) hat als eine der wichtigsten Technologien der Digitalisierung bereits einen festen Platz in unserem Alltag: Sie verbessert die Erkennung von Sprache, die Übersetzung von Texten oder navigiert uns vorausschauend durch den Verkehr. KI-Technologien haben aber auch ein...Weiterlesen„Dein Recht auf Zukunft“: Erfolgreiche Fachbereichskonferenz GLOBAL
Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages, am 20.09.2024, kamen über 50 engagierte Menschen ins Naturfreundehaus Rastatt, um gemeinsam über einen konsequenteren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu diskutieren und über mögliche gemeinsame Schritte zu sprechen...WeiterlesenWärmewende von unten
In den letzten Wochen entstanden im Fachbereich Umwelt einige Veröffentlichungen, so hier z. B. die Handreichung für Ortsgruppen für die Wärmewende von seitlichdie ihr im Downloadbereich findet.. Ebenso hat der Fachbereich Umwelt der NaturFreunde Baden-Württemberg ein Positionspapier erarbeitet, in...WeiterlesenWas Frieden und die UN-Nachhaltigkeitsziele miteinander zu tun haben
Drei neue Bildungsvideos der NaturFreunde erklären Zusammenhänge 04.02.2024 | Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen...WeiterlesenEngergie- und Wärmewende vor Ort
Es muss uns Menschen gelingen innerhalb der nächsten Jahre weitestgehend auf fossile Energieträger zu verzichten. Zu einer erfolgreichen Energiewende gehört auch eine konsequente Politik der Energieeinsparung und der Energieeffizienz. Dies gilt in besonderem Maße für den Verkehr und die Nutzung von...WeiterlesenUmwelttreffen der NaturFreunde Baden-Württemberg
Bitte Termin vormerken! 26.-28. April 2024 Thema: Moor und Wasser, mit Exkursion zum Hochmoor auf dem Kaltenbronn. Weitere Informationen findet Ihr schon bald hier auf unserer Homepage.WeiterlesenWarum du die Petition für einen "Reparaturbonus" unterschreiben solltest
Weltweit werden die Ressourcen immer knapper. Und doch wird immer mehr produziert, gekauft – und eben auch weggeworfen. So steigt zum Beispiel die Anzahl der elektronischen Geräte pro Haushalt in Deutschland kontinuierlich an, vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie...WeiterlesenKampf dem Flächenfraß!
Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg geht immer weiter. Die letzten zwei Generationen haben so viel Siedlungsfläche in Anspruch genommen wie achtzig Generationen davor. Der landesweite Flächenverbrauch lag in den letzten Jahren in Baden-Württemberg im Schnitt bei fünf bis sechs Hektar (...WeiterlesenJahresheft 2023 der Naturfreundejugend erschienen
Das Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend präsentiert auf 20 Seiten sowohl internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen im laufenden Jahr. Auf den internationalen Begegnungen der Naturfreundejugend können junge Menschen Gleichaltrige aus der ganzen...WeiterlesenDie unsinnige Atomkraft-Debatte muss endlich beendet werden!
Berlin, 20. Juli 2022 – Anlässlich der anhaltenden Debatte über einen möglichen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken in Deutschland erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Wenn selbst Bündnis 90 / Die Grünen bereit sind, über einen möglichen Weiterbetrieb der...WeiterlesenDie neue movum - das Debattenmagazin der Umweltbewegung
Movum - Briefe zur Transformation movum verbindet ökologische und soziale Gerechtigkeit Wir leben in einer Zeit, in der die Folgen der vom Menschen gemachten Naturzerstörung immer deutlicher werden: Klimawandel, Wetterextreme, Peak Oil, Umweltflüchtlinge. Aber noch wir leben auch in einer Zeit, in...WeiterlesenStellungnahmen und Klagerechte für Naturschutzverbände
Der LNV bietet neue Infos für Naturschutzverbände zu den Themen: "Beteiligungs- und Klagerechte der Naturschutzverbände" und "Wie schreibt man eine Stellungnahme".WeiterlesenUmweltschule Rastatt
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt dringender denn je die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Ohne diese gibt es keine Nahrung und kein Sauerstoff, eine elementare Voraussetzung von Leben. Konflikte und Kriege um Ressourcen drohen zudem. Der Mensch ignoriert allzu oft, dass er Teil der...WeiterlesenEWS Schönau
Stromwechseln jetzt - Erneuerbar statt atomar! Vor einigen Jahren haben die NaturFreunde Baden mit den Elektrizitätswerken Schönau einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen. Durch Ihre Überzeugung können Sie vieles verändern. Mit Strom der EWS leisten Sie einen aktiven Beitrag zum...Weiterlesen