Jump to navigation

Startseite
Nord-Süd-Kooperation

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv

NaturFreunde Global

Wir – die NaturFreunde sind eine internationale Organisation mit steigender Zahl von Mitgliedsverbänden. Heute sind bereits 17 afrikanische Verbände Teil dieser sozial-ökologischen Bewegung.

In Europa sind wir Mitglied der Green 10, einer Plattform der zehn größten Umwelt-NGOs.

Was uns auszeichnet, ist unsere ganzheitliche Vision dessen, wie die Menschen auf diesem Planeten zusammenleben können. Diese Vision will allen Menschen, denen des Globalen Südens wie Nordens, eine gerechte Chance auf Entwicklung aufzeigen, die die Armutsbekämpfung einbezieht, aber eben auch den Umweltschutz und die globale Klimagerechtigkeit. Wir NaturFreunde stellen soziale wie ökologische Arbeit in einen Zusammenhang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Bundesweit verbünden sich NaturFreunde u.a. mit den großen Jugendbewegungen z.B. Fridays for Future und unterstützen deren Aktionen wie Klimastreiks.

Klimagerechtigkeit ist nicht erreichbar ohne Solidarität der Menschen.

Wer weiß das besser als diejenigen, die unter der Ungerechtigkeit leiden! Es gibt heute in beinahe allen Teilen der Welt NaturFreunde. Seit einiger Zeit bestehen vor allem intensive Kontakte zwischen deutschen und afrikanischen Naturfreund*innen, die sich für Umwelt- und Naturschutz, für Klimagerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und fairen Handel engagieren, aber auch im sanften Tourismus tätig sind.

In den letzten Jahren entwickelte sich eine vertrauensvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit und so entstand der Fachbereich NaturFreunde GLOBAL, ein stetig wachsendes, projektorientiertes Netzwerk von deutschen und afrikanischen NaturFreunden und Frauenorganisationen. Das Ergebnis sind tolle Projekte, wie z.B. ein Kindergarten und ein Umwelt- und Ausbildungszentrum für junge Frauen in Bekhar/Senegal. In Kommunalen Klimapartnerschaften werden Lösungen zu Klimaschutz und -anpassung gesucht. In einem neuen Projekt werden gemeinsam Mangroven aufgeforstet.

Mitmachen – beteiligen!

Wer selbst über den Tellerrand schauen will und sich für eine offene und globale Sichtweise auf die Welt interessiert, kann bei uns mitmachen, z.B. bei Seminaren, Aktionen, Projekten im In- und Ausland.
Es geht um nachhaltiges Leben und friedliches Miteinander - weltweit. Wer wissen will, wer die wahren Kosten unseres Lebensstils hier im Globalen Norden trägt, was das mit Gerechtigkeit und Fairness zu tun hat und was wir selbst tun können, ist bei uns richtig.

Tags

    • Afrika
    • Fachgruppe
    • Global
    • Senegal
    • Klimagerechtigkeit

Artikel zum Thema

  • „Dein Recht auf Zukunft“: Erfolgreiche Fachbereichskonferenz GLOBAL

    Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages, am 20.09.2024, kamen über 50 engagierte Menschen ins Naturfreundehaus Rastatt, um gemeinsam über einen konsequenteren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu diskutieren und über mögliche gemeinsame Schritte zu sprechen...Weiterlesen
  • Was Frieden und die UN-Nachhaltigkeitsziele miteinander zu tun haben

    UNIS
    © UNIS
    Drei neue Bildungsvideos der NaturFreunde erklären Zusammenhänge 04.02.2024 | Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen...Weiterlesen
  • Konferenz des Fachbereichs

    einladung_zur_online-fachbereichskonferenz
    © NF Global
    Einladung zur Konferenz des Fachbereichs Global Baden-Württemberg Anlässlich des Weltfrauentages 2024 - Dialog zwischen starken Frauen aus dem Senegal und Deutschland 08.03.2024 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Liebe NaturFreund:innen, liebe Interessierte an globalen Themen, der Fachbereich GLOBAL Baden-...Weiterlesen
  • Bundesverdienstkreuz für Berghausener NaturFreundin Ursel Georg

    Ursel Georg
    © NF Baden
    Am 08.12.2023 ehrte Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Ursula Georg, NaturFreundin aus Berghausen und Mitglied im Vorstand der NaturFreunde Baden, mit dem Bundesverdienstkreuz. Angefangen von der örtlichen NaturFreundearbeit in Berghausen über Kinder-und Jugendarbeit bis...Weiterlesen
  • Fachbereichskonferenz GLOBAL

    Fachbereichskonferenz GLOBAL 11-23
    © FB Global
    Liebe Naturfreund:innen, liebe Interessierte an globalen Themen, der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg lädt ein zur Online-Fachbereichskonferenz am Freitag, den 24. November, 19.00-21.00 Uhr , ein. Zum Ende des Jahres wollen wir uns mit einem spannenden Thema beschäftigen: Grüner Wasserstoff...Weiterlesen
  • Weltfrauentag 2023

    Frauen im Garten_NaturFreunde Kidira
    © NF Global
    Frauen verändern die Welt Ein Diskussionsabend zum Weltfrauentag 2023 08.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Frauen leisten einen großen Beitrag zum Frieden – doch ihr Beitrag ist meist nicht sichtbar. Familiäre Fürsorgearbeit und ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichsten Bereichen werden bis...Weiterlesen
  • Fachbereich Natursport
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser

Links

    • NaturFreunde Global Webseite
    • NaturFreunde Rastatt
    • NaturFreunde Berghausen
    • NaturFreunde Karlsruhe

Downloads

    • PDF Icon Global-Infos
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband